Unser Mitteilungsheft "BS-Alpin" wird postalisch an alle Mitglieder versendet. Auf dieser Seite findest du eine Auswahl der abgedruckten Beiträge.

Sektion Braunschweig ist wieder im DAV Kader dabei

11.02.2025

Im Leistungskader Klettern stehen die Teilnehmer fest.

mehr erfahren

Falstaff Auszeichnung

11.02.2025

Die Braunschweiger Hütte erreicht 96 Punkte.

mehr erfahren

Einladung zur Mitgliederversammlung

11.02.2025

Die Mitgliederversammlung findet am 25. April 2025 in der Gaststätte Rote Wiese statt.

mehr erfahren

Sommerfest: Wir brauchen Unterstützung

11.02.2025

Lust auf die Organisation eines Sommerfestes der Sektion? 

mehr erfahren

Spaziergang zum Jahresbeginn

12.01.2025

Die Wandergruppe startete am 12. Januar 2025 in das Wanderjahr mit einem Spaziergang um den Salzgittersee. 

mehr erfahren

Staffelstabübergabe in der Geschäftsstellenleitung

Anna-Maria Herda verlässt uns in den Unruhestand
15.11.2024

Unsere langjährige Geschäftsstellenleiterin Anna-Maria Herda wird in wenigen Wochen den Staffelstab an Eldrid Sode übergeben. 

mehr erfahren

Ehrung langjähriger Mitglieder

Der DAV Braunschweig ist stolz auf seine langjährigen Mitglieder und dankt ihnen für ihre Treue.
06.11.2024

Am 19. Oktober lud die Sektion Braunschweig des Deutschen Alpenvereins zu einer feierlichen Ehrung langjähriger Mitglieder in das Hotel Aquarius ein.

mehr erfahren

Aufbruchstimmung im DAV Braunschweig

04.11.2024

Gelungener Workshop des neuen Vorstandsteams mit neuer Geschäftsstellenleitung im Harz.

mehr erfahren

Silbermedaille für Thorben Perry Bloem beim Europacup im Bouldern

08.10.2024

Am ersten Oktober-Wochenende fand in Genua, direkt am Hafen Porto Antico, der letzte Boulder-Europacup des Jahres 2024 statt.

mehr erfahren

Spurensuche

29.09.2024

Recherche zur Geschichte der Sektion Braunschweig vor einem Jahr gestartet.

mehr erfahren

Wintereinbruch in den Alpen

15.09.2024

Die Saison ist frühzeitig beendet!

mehr erfahren

Ehrenamt tut der Seele gut - Arbeitseinsatz auf der Braunschweiger Hütte

14.09.2024

Daniela berichtet von ihrem ehrenamtlichen Einsatz auf der Braunschweiger Hütte

mehr erfahren

Umweltsiegel

14.09.2024

Auszeichnung für die Braunschweiger Hütte

mehr erfahren

Internationale Wettbewerbe im Bouldern

06.08.2024

Viele Wettbewerbe haben stattgefunden bzw. starten in Kürze. Sektion Braunschweig nimmt wieder teil.

mehr erfahren

Halbzeitbilanz

04.08.2024

Ermittlung des CO2-Fußabdrucks in der Sektion Braunschweig läuft auf Hochtouren!

mehr erfahren

Umweltgütesiegel verliehen!

04.08.2024

Erneut eine große Auszeichnung für unsere Braunschweiger Hütte.

mehr erfahren

Neue Kommunikationswege

04.08.2024

Newsletter "Alpinkompass" wird ab sofort an alle DAV Sektionsmitglieder Braunschweig versendet.

mehr erfahren

Zugspitz Ultra Trail

01.07.2024

Unsere Trailrunning Gruppe war mit neun Läufer*innen beim Zugspitz Ultra Trail (ZUD) Mitte Juni auf zwei von sechs Strecken gemeldet.

mehr erfahren

Und schon ist der Sommer da

26.06.2024

Die Familiengruppe wandert durch den Frühling in den Sommer

mehr erfahren

Exklusiv weil inklusiv

Es gibt ab 5. August eine neue Gruppe in der Sektion
24.06.2024

Teilnehmen können alle, sowohl körperlich eingeschränkte Personen, bis hin zum Spitzenkletternden, welche auf einer sozialen Ebene voneinander lernen möchten.

mehr erfahren

Lesemepfehlung

Wandern mit Bus und Bahn Harz
23.06.2024

Unser Mitglied Richard Goedeke hat einen Wanderführer Wandern mit Bus und Bahn Harz herausgebracht.

mehr erfahren

Braunschweiger Athleten sind bei der Deutschen Meisterschaft Bouldern dabei

12.06.2024

Am 14./15. Juni 2024 findet die DMB statt und die Sektion Braunschweig ist mit drei Athleten vertreten.

mehr erfahren

Erfolgreicher Wettkampf der Deutschen Jugendcupserie

08.06.2024

In Kaiserslautern fand Anfang Juni der dritte (Speed) und vierte (Lead) der Deutschen Jugend Cupserie (DJC) statt.

mehr erfahren

Neuer Vorstand ist gewählt

13.05.2024

Ende April konnten alle Vorstandsposten neu besetzt werden.

mehr erfahren

Emissionsbilanz des Deutschen Alpenvereins

Mobilität bietet große Einsparpotentiale
29.03.2024

Das Klimaschutzkonzept des Deutschen Alpenvereins wurde 2021 auf der Hauptversammlung verabschiedet. Die Sektion Braunschweig hat sich vorgenommen, unseren CO2 Fußabdruck zu ermitteln.

mehr erfahren

Auch in 2023 Top Leistungen

29.03.2024

Fabian Kolaczek brichtet über die Erfolge unserer Leistungssportler*innen in 2023

mehr erfahren

Auf ins neue Jahr

29.03.2024

Steffen Träger berichtet über Ausflüge mit der Familiengruppe

mehr erfahren

Kuchen, Kekse und viele Klettermeter

29.03.2024

Vincent Regener, Aliena Fuchs, Amrei Maeder, Fabian Aust berichten von den Cliffhängern

mehr erfahren

Übernachtung in der Fliegerhalle

29.03.2024

Tom Bieber berichtet von der Klettergruppe Faultiere 

mehr erfahren

Neues von den Murmeltieren

29.03.2024

Vivien Begerow ist neue Trainingsleiterin und berichtet von den Murmeltieren

mehr erfahren

NBL Süd oder Leistungsgruppe & Friends on Tour

29.03.2024
mehr erfahren

Letzte Ausgabe BS Alpin erscheint in Kürze

29.03.2024

Vier Jahre wurde mal lauter und mal leiser gerufen, es wird eine Schriftleitung für die Sektionsnachnrichten gesucht.

Leider ist in dieser Zeit kein neues Team entstanden, welches die Sektionsnachrichten “Braunschweig Alpin” verantworten möchte. 

Daher sagen wir zunächste "Lebe wohl". In Kürze erhalten die Mitglieder die vorerst letzte Ausgabe

mehr erfahren

Wanderung durch Isenbüttels Feldmark mit Bauernhofbesuch

23.03.2024

Auch im Flachland gibt es immer wieder etwas Interessantes zu entdecken. So stand heute eine Wanderung durch Isenbüttels Feldmark mit Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes im Programm.

mehr erfahren

Skigebietserweiterungen im Pitztal

Wie geht es weiter?
04.03.2024

In den letzten Monaten ist es ruhig geworden, um die Pläne der einer Skigebietserweiterung auf den Linken Fernerkogel sowie auf Gepatschferner und Weißseespitze. Heißt das, die Pläne sind vom Tisch?

mehr erfahren

Niedersächsische Boulder Liga Süd ist gestartet

08.02.2024

Die niedersächsische Boulder Liga Süd hat am 13. Januar einen Wettkampf gestartet, an dem jeder mitmachen kann. 

mehr erfahren

Trailrunning im Winter

08.02.2024

Ein sehr schöner Lauf im Herbst beendete für uns die Saison der Wettkämpfe. Der Elm Peaks Lauf mit Start und Ziel in Evessen. Er ist als Community Lauf angelegt. Es wird gemeinsam gelaufen, ohne Zeitnahme. Auf den Peaks wird auf die letzten LäuferInnen gewartet, und der gemeinsame Einlauf ins Ziel zählt.  

Zu unseren Läufen im Winter trafen wir uns meist für kürzere Distanzen. So liefen wir auf dem Jakobsweg ab Braunschweig bis in den Elm auf einer Strecke von ca. 15 km entlang. Oder wir trafen uns in Erkerode am Erlebnissteinbruch für eine Runde über 12 Kilometer. Bad Harzburg war auch mal für eine Runde über den Burgberg mit knapp 15 Kilometern dabei. Manchmal trafen sich einige von uns zum Laufen direkt in Braunschweig und mangels der dortigen Berge wurde die Treppe am Kennelbad zum Training der nötigen Höhenmeter mit eingebaut.  

Die Planung für die kommende Saison steht. Für manche unter uns standen die verschiedenen Teilnahmen an Wettkämpfen schon relativ früh fest, da ein gezielter Plan ein guter Trainingsmotivator für die dunkle, nasse und kalte Wintersaison ist. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder zwei Events ausgesucht. Zum Saisonauftakt starten wir im April wieder beim Ultra Trail Fränkische Schweiz in Ebermannstadt. Wie auch im letzten Jahr werden im Juni wieder einige unter uns zum Zugspitz Ultra Trail nach Garmisch-Partenkirchen fahren. Dort werden insgesamt sechs Rennen mit einer Streckenlänge ab 16 Kilometern bis106 Kilometern ausgetragen. Zum Dynafit Transalpine Run im September, welcher über 7 Tage mit insgesamt 271 Kilometern und 17000 Höhenmetern quer über die Alpen führt, startet leider nur ein Teammitglied. Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2024.  

Du möchtest Teil unserer Gruppe werden, dann schreibe mir eine Mail. Unsere Treffen geben wir in unserer SignalGruppe zeitnah bekannt. Hier erfährst du die Eckdaten des geplanten Laufs (Streckenlänge, geplante Höhenmeter, Trainingsschwerpunkt, Mitfahrgelegenheiten, usw.)  

Wir freuen uns auf Dich! 

mehr erfahren

Auf ins neue Jahr

08.02.2024

Die kalte Jahreszeit hat uns eingeholt, aber das hält uns nicht ab, weitere Ausflüge oder Treffen zu organisieren. 

mehr erfahren

Auch in 2023 Top Leistungen im Leistungssport

08.02.2024

Wir berichteten bereits ausführlich über unsere Spitzenathleten Thorben Bloem und Jonas Körner und deren herausragende Leistungen in den europäischen Wettbewerben sowie der WM-Teilnahme. Auch auf nationaler Ebene gab es einige Erfolge unserer Athlet*innen zu vermelden, die wir nachfolgend würdigen.

mehr erfahren

Kuchen, Kekse und viele Klettermeter

08.02.2024

Klettern in Hildesheim mit einer Menge Spaß

mehr erfahren

Einmal zu Fuß auf den höchsten Berg Deutschlands

07.02.2024

Einmal zu Fuß auf den höchsten Berg Deutschlands…oder eine etwas andere Mädels Tour

mehr erfahren

Zu Fuß über die Alpen

Was hat das mit unserem CO2-Fußabdruck zu tun?
01.02.2024

Die Sektion Braunschweig beginnt mit der Bestandsaufnahme der CO2-Bilanz durch Sektionsaktivitäten.

mehr erfahren

Sektionsnachrichten BS-Alpin sind erschienen

03.01.2024

Das neue Jahr steht vor der Tür und somit auch die erste Ausgabe der Sektionsnachrichten im Jahr 2024. Diese erhalten alle Mitglieder der Sektion Braunschweig automatisch per Post. Die Artikel aus den Gruppen und das aktuelle Programm findet ihr auch auf der Website. Viel Spaß beim Lesen.

mehr erfahren

In eigener Sache von Reinhold Aselmeier

03.01.2024
mehr erfahren

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

03.01.2024
mehr erfahren

Jubilarehrung 2023

03.01.2024

Am 18. November 2023 fand die diesjährige Jubilarehrung im Hotel Aquarius statt.

mehr erfahren

Verabschiedung Andreas Hartmann

Große Spende für die Sektion
10.12.2023

Unser Mitglied Andreas Hartmann hat sich zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum in den „Ruhestand“ verabschiedet und bat seine Gäste um eine Spende für die DAV Sektion Braunschweig!

mehr erfahren

Transparenz schaffen

2024 wird unser Bilanzierungsjahr!
10.12.2023

Die Sektion Braunschweig wird 2024 seinen CO2 Austoß bilanzieren. Wie wir das machen wollen, berichtet Eva Lavon.

mehr erfahren

Trainingscamp Bremen 2023

10.12.2023
mehr erfahren

Voigtland : Franken 6:19

Vom Suchen und FINDEN der Klettergruppe 60plus
10.12.2023

Seit Jahren Tradition: Die Frühjahrsfahrt nach Franken. Hier passt vieles zusammen: Unterkunft, Verpflegung, sanfte Landschaft, nette Menschen und vor allem „freundliche“ Kletterfelsen. 
Klaus Steube berichtet.

mehr erfahren

Kein Kaiserschmarrndrama

Kletterer der Hochtourengruppe in Tirol
10.12.2023

Klaus Streube berichter von der jährlichen Ausfahrt

mehr erfahren

Arco – Klettern im Sarcatal einmal anders?!

10.12.2023

Matthias Goebel berichtet von einer gemeinsamen Klettertour

mehr erfahren

Wanderung mit Sektion Magdeburg zum Tag der Deutschen Einheit

10.12.2023

Helmut Eidam berichtet über die gemeinsame Wanderung der DAV Sektionen Magedeburg und Braunschweig 

mehr erfahren

Berge sammeln

10.12.2023

Axel Hake berichtet über seine Klettertour in den Alpen

mehr erfahren

Jugendklettergruppe Nonplusultra

Abschied und Aufbruch
10.12.2023

Daniel Schmid & Robin Trostorf berichten über Abschied und Aufbruch in der Jugendklettergruppe NPU.

mehr erfahren

Die Bergwichtel auf Expedition

10.12.2023

Clara Hübner berichtet über eine Expedition an den Mäuseklippen.

mehr erfahren

Dülfende Cliffhänger

10.12.2023

Simeon Lange berichtet über einen Ausflug ins Okertal.

mehr erfahren

Faultiere zu Besuch bei den Mäusen

10.12.2023

Clara Hübner berichtet über einen Ausflug der Jugendgruppe "Faultiere"

mehr erfahren

Jugendleiter*innen - Abenteuer im Elbsandsteingebirge

10.12.2023

Benno Sydel berichtet über ein Wochenende im Elbsandsteingebirge

mehr erfahren

Murmeltiere (ehemals MKG) Namensänderung und Kletterausflug

10.12.2023

Finnja Heroldt informiert über den neuen Namen der ehemaligen Mädchenklettergruppe

mehr erfahren

Steinbeisser auf Biwakierfahrt

10.12.2023

Hannah Jäger berichtet von der Biwakierfahrt im Okertal

mehr erfahren

Von warmem Sand zum Lernen im Herbst

10.12.2023

Steffen Träger berichtet von verschiedenen Aktivitäten.

mehr erfahren

Kommunikation innerhalb der Gruppen

07.12.2023

Gruppenmitglieder aufgepasst: E-Mails von der Gruppenleitung landen oftmals im SPAM. 

mehr erfahren

Wir sind dort, wo ihr seid

11.11.2023

Jana berichtet über die Teilnahme der Sektion Braunschweig an verschiedenen Veranstaltungen wie der European Outdoor Filmtour (EOFT), Mountain Festival BANFF oder unserer eigenen Veranstaltungsreihe.

mehr erfahren

Herbstliches Trailrunnig Wochenende im Ith

18.10.2023

Die Gruppe Trailrunning war Mitte Oktober bei bestem Wetter im Ith zum gemeinsamen Laufen.

mehr erfahren

Vortrag: Leuchtende Berge

Südtirol & Dolomiten am 27. November
07.10.2023

Die Traumberge vor unserer Haustür! Stephan Schulz hat sie zu allen Jahreszeiten erkundet. Und traf dabei auf einige originelle Südtiroler. 

Am 27.11.2023 berichtet er in der Brunsviga.

mehr erfahren

Vortrag: Bergparadies Tatra

Bergparadies im Herzen Europas am 6. November
07.10.2023

Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Lichtbildreportage spektakuläre Foto- und Videoaufnahmen der Region Tatra - im Herzen Europas. Vielfältiger könnte es nicht sein. 
Der Vortrag ist am 6. November in der Brunsviga.

mehr erfahren

Neues Notstromaggregat eingeflogen!

03.10.2023

Mitte Juli ging ein schweres Unwetter überTirol nieder. Im Pitztal, aber auch im Kaunertal und Ötztal ist die gesamte Stromversorgung für sehr viele Stunden zusammengebrochen. Auch die Braunschweiger Hütte war betroffen und somit hieß es: schnell handeln.

mehr erfahren

Wanderwoche im Nationalpark Bayrischer Wald

03.10.2023

Im Juni 2023 starteten 22 Mitglieder der Wandergruppe zur Wanderwoche. Dass uns die Planung dieser Reise drei Jahre beschäftigen sollte, damit hatten wir in den Anfängen 2020 nicht gerechnet. Aufgrund Corona-Auflagen in 2021 und Belegungsproblemen in 2022 musste die Reise bis in dieses Jahr verschoben werden.

mehr erfahren

Skigruppe auf dem Fulda-Radweg

03.10.2023

Von der Wasserkuppe bis nach Hann.Münden radelt die Skigruppe.

mehr erfahren

Außerordentliche Jugendvollversammlung

03.10.2023

Es wurden neue Vertreter*innen gewählt.

mehr erfahren

Mädchenklettergruppe verabschiedet sich von Lina

03.10.2023

Am letzten Training vor den Sommerferien hieß es bei der Mädchenklettergruppe Abschied nehmen, von unserer Trainerin Lina.

mehr erfahren

Bergwichtel

Wie wachsen eigentlich Felsen?
03.10.2023

Im Juni machten sich die Bergwichtel auf zu den Marienauer Klippen im Ith.

mehr erfahren

Erweiterung der Abwasserbeseitigungsanlage

03.10.2023

Eine zweite Reinigungsstufe für die Kläranlage wurde gefordert. Einen Bericht zur Bau der Erweiterung der Abwasserbeseitigungsanlage könnt ihr hier lesen.

mehr erfahren

Hüttenwanderung im Kaisergebirge

03.10.2023

Im Kufstein wurde von Hütte zu Hütte gewandert

mehr erfahren

Familiengruppe lädt zum Mitmachen ein

03.10.2023

Viele tolle Ausflüge haben im ersten Halbjahr stattgefunden.

mehr erfahren

Hinweis zur DSGVO

03.10.2023

Die Autoren für die Sektionsnachrichten „BS-Alpin“  müssen bei der Nennung von Namen und Verwendung von Fotos die DSGVO beachten

mehr erfahren

Einladung zur Jubilarehrung 2023

Am 18. November im Hotel Aquarius
03.10.2023

Die diesjährige Ehrung der Jubilare findet am 18. November 2023 im Hotel Aquarius statt.

mehr erfahren

Die Sektionsnachrichten treffen in Kürze ein

24.09.2023

Die vierte Ausgabe der Sektionsnachrichten wird in den nächsten Tagen bei den Mitgliedern kostenfrei per Post zugestellt.

mehr erfahren

Junior Jam Finale erreicht

02.07.2023

Dieses Jahr haben es alle Athleten und Athletinnen aus der Wettkampfgruppe der Jahrgänge 2010 bis 2015 in das Junior Jam Finale geschafft.

mehr erfahren

DAV setzt sich weiterhin gegen die Pläne für ein Skigebietszusammenschluss im Pitztal ein

18.06.2023

Die Sektion setzt sich weiterhin dafür ein, dass es zu keiner Skirgebietserweiterung kommt.

mehr erfahren

Ehrenamtstreffen unserer Sektion in der Jahnklause

18.06.2023

Armin berichtet über das Treffen

mehr erfahren

Neue Bestände sind eingetroffen

18.06.2023

Ab sofort könnt ihr in der Bibliothek einen Klettersteigatlas und ein Erlebnisbuch zum Mountainbiken ausleihen.

mehr erfahren

Besuch der Buchler GmbH in Braunschweig-Wenden

vormals Chininfabrik Buchler
18.06.2023

Walter berichtet von dem gemeinsamen Ausflug der Skigruppe zur Buchler GmbH.

mehr erfahren

Faultiere

Tomate, Banane, Melone
18.06.2023

Clara berichtet über das Ende der Wintersaison.

mehr erfahren

Bergwichtel

Auf die Stempel, fertig los
18.06.2023

Gesa berichtet über den Saisonstart.

mehr erfahren

Mädchenklettergruppe und Gipfelstürmer

Wanderung zur Granetalsperre
18.06.2023

Finnja berichtet von dem Ausflug.

mehr erfahren

Die Sommersaison beginnt

18.06.2023

Hanna berichtet über das Ende der Wintersaison!

mehr erfahren

Erlebnisberichte aus dem Frühjahr 2023

18.06.2023

Jens berichtet über das Programm der Hochtourengruppe im zweiten Quartal 2023. Zahlreiche ein- oder mehrtages Touren haben stattgefunden.

mehr erfahren

Unsere Gruppe stellt sich vor

18.06.2023

Michael bericht in BS-Alpin über die Klettergruppe60plus.

mehr erfahren

Ultratrail Fränkische Schweiz

18.06.2023

Mark berichtet von gemeinsamen Wochenenden und dem Ultratrail Fränkische Schweiz

mehr erfahren

Die neue Generation

18.06.2023

Steffen berichtet über die neu aufgestellte Familiengruppe.

mehr erfahren

Neue Pläne für Skigebiete im Pitztal

Eigentümer der Pitztaler und der Kaunertaler Gletscherbahnen haben Ausbaupläne angekündigt
10.04.2023
mehr erfahren

Langer Anlauf zum Brocken

08.04.2023

Jens berichtet von der Wanderung vom Thüringerplatz bis zum Bocken-Gipfel.

mehr erfahren

Eine Langlaufwoche der Skigruppe im Tannheimer Tal in Tirol

28.02.2023

Reinhard berichtet von den Erlebnissen im Februar 2023

mehr erfahren

Neues zur Skigebietserweiterung

Skigebietserweiterung wird nicht realisiert
16.08.2022

Seit 2016 setzen sich der Deutsche Alpenverein und der Österreichische Alpenvere Jetzt gibt es ein Ergebnisin gegen den Zusammenschluss der Skigebiete im Pitztal (Hinterer Brunnenkogel) und Ötztal (Sölden) ein.

mehr erfahren