Familiengruppe

Gemeinsam die Natur genießen

Alter: Von 1 bis 49plus Jahren

Gruppenmitglieder: 30

Termine: Unsere Aktivitäten finden immer sonntags einmal pro Monat statt. Die Termine für das zweite Halbjahr 2023 finden am 20.08., 10.09., 01.10., 12.11. und 3.12. statt.

In der Familiengruppe treffen sich naturbegeisterte Familien zum Wandern, Klettern, Bouldern, Paddeln, Fahrradfahren und Vielem mehr. Wir erleben und genießen die Natur gemeinsam mit unseren Kindern. Unsere Aktivitäten finden monatlich immer sonntags statt. Familien und Alleinerziehende sind bei uns immer herzlich willkommen. Unsere Jüngsten sind 1 Jahr alt, unsere Ältesten 49+.

Unser Programm

Aktuelle Änderungen werden in der Signal-Gruppe bekannt gegeben.
Interesse an der Familiengruppe? Bitte per E-Mail melden.

Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern.

Anmeldung

Kontakt

Steffen Täger

Erlebnisberichte aus der Familiengruppe

Familiengruppe lädt zum Mitmachen ein
03.10.2023

Viele tolle Ausflüge haben im ersten Halbjahr stattgefunden.

Die neue Generation
18.06.2023

Steffen berichtet über die neu aufgestellte Familiengruppe.

Viele neue Familien und neue Gruppenleitung für das Jahr 2023
01.04.2023

Und wieder ist eine Generation Kinder zu jungen Erwachsenen herangewachsen. Auch wenn es in der Familiengruppe viel Spannendes zu erleben gibt, so ist es für viele von uns nun doch Zeit zu gehen, Zeit für Neues. Dem muss sich die Familiengruppe stellen und das tut sie auch. Wir starten mit vielen neuen Familien und neuer Gruppenleitung in das Jahr 2023.

Allgemeine Infos

© DAV/Hans Herbig

Checkliste Wandern mit Kindern

Was beim Wandern mit Kindern zu bedenken ist

© DAV/Hans Herbig

Alter und Können

Wandern und Bergsteigen mit Kindern bietet Familien die Chance, gemeinsam etwas zu unternehmen, Natur zu erleben und so gesunde Bewegung, Spaß, Entspannung und Freude miteinander zu verbinden.

© DAV/Hans Herbig

Kinder im Gebirge

So klappt Wandern und Bergsteigen mit Kindern

© DAV/Hans Herbig

Mit Kindern auf Hütten

Der Deutsche, Österreichische und Südtiroler Alpenverein stellen mit ihrer Initiative "Mit Kindern auf Hütten" besonders für Familien geeignete Standorte vor.