Hier findest du Mitteilungen von unseren Klimaschutzaktivitäten.
DAV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
31.10.2023
Der Deutsche Alpenverein erhält den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung der Jury waren die Klimaschutzmaßnahmen des DAV.
Schmelzende Gletscher, neue Skigebiete: Skifahren um jeden Preis?
Bericht des Bayrischen Rundfunks
19.10.2023
Der Bayrische Rundfunk berichtet in diesem Beitrag insbesondere über die geplante Skigebietserweiterung im Pitztal sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf Gletscherskigebiete wie in Sölden.
Unser Klimaschutzteam
10.10.2023
Der Deutsche Alpenverein hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Unsere Sektion Braunschweig ist mit dabei! Der Weg dahin ist noch weit.
Pitztaler Gletscherwelt durch geplante Skigebietserschließung zusätzlich unter Druck
WWF Österreich sowie OAV und DAV luden Pressevertreter am 24. August 2023 zu Gletscher-Wanderung ein.
08.09.2023
Die Nachrichten sind voll davon, dass Gletscher in nie gekanntem Ausmaß zurückgehen, die Alpen schon jetzt extremer als andere Regionen von der Erderwärmung betroffen sind und tauender Permafrost, die Berge ins Rutschen bringt.
DAV-Klimaschutz nimmt Fahrt auf
Bis 2030 will der DAV klimaneutral sein
10.04.2023
Ein ambitioniertes Ziel und die Sektion Braunschweig will sich dabei aktiv beteiligen.