Die Vermehrung der Zwiebeln erfolgt, indem zunächst die Mutterzwiebeln in den Boden gesetzt werden. Sie wachsen und bilden Blüten. Die unterschiedlichen Farben der Tulpen können nur anhand der Blüten erkannt werden, nicht an der Zwiebel. Nach dem Mähen der Tulpen steckt die Pflanze ihre Kraft in die Zwiebel, wodurch Tochterzwiebeln entstehen. Die Zwiebeln werden wieder aus dem Boden geholt. Anschließend werden die Tulpenzwiebeln in einem Partnerbetrieb in den Niederlanden gereinigt, sortiert, gekühlt und zu Schnittblumen weiterverarbeitet.
Doch für eine kurze Zeit, nämlich von der ersten Knospe bis zum Mähen, entsteht irgendwo bei Vordorf eine schier unglaubliche Blütenpracht, die seit einigen Jahren regelmäßig viele Besucher anlockt. Vielleicht schafft unsere Wandergruppe es in den nächsten Jahren, den Termin der Wanderung mit der Tulpenblüte zu koordinieren…