Eine Skitourengruppe im Aufstieg, fotografiert von hinten. Im Hintergrund sieht runde Felskuppen und einen wolkenlosen Himmel. | © Eva Lavon

Neue Skitourengruppe im DAV Braunschweig

Der Klimawandel stellt den Wintersport vor große Herausforderungen: schneearme Winter, schwindende Gletscher, steigender Energieverbrauch für Beschneiung und Infrastruktur. Mit unserer neuen Skitourengruppe suchen wir die direkte Auseinandersetzung mit der winterlichen Natur.

  • Naturnah unterwegs – ohne Lifte, im freien Skiraum, eigenverantwortlich und mit eigener Muskelkraft.
  • Umweltbewusst – Veränderungen in den Bergen unmittelbar erleben und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Touren bewusst planen, Anreisen möglichst nachhaltig gestalten.
  • Zeitgemäß – der wachsenden Technisierung und dem Rummel in den Bergen begegnen wir mit Gemeinschaft, Bewegung und Naturerlebnis.

Wir finden: Skitourengehen ist eine sportliche und umweltfreundliche Alternative zum alpinen Pistenskifahren – und passt genau in unsere Zeit.

Die Gruppe richtet sich an alle, die Freude daran haben, auf Ski naturnah unterwegs zu sein – ob Einsteiger*in oder erfahrene/r Skitourengeher*in. Neben gemeinsamen Touren wollen wir uns bei regelmäßigen Treffen auch mit Themen wie Lawinenkunde, Risikomanagement, den Auswirkungen des Klimawandels oder Tourenplanung beschäftigen.

Wenn du Lust hast, dabei zu sein, melde dich gerne bei uns: skitouren@alpenverein-braunschweig.de

Eva Lavon & Oliver Ruth

Auftakttreffen: Montag, 8. Dezember 2025, 19:00 Uhr. Geschäftsstelle der Sektion Braunschweig, Münzstraße 9, 4. OG.

Bitte vorher per E-Mail an skitouren@alpenverein-braunschweig.de anmelden, damit wir besser planen können.